www.slbremen-ev.de > Wischmop statt Flashmob!
.

Wischmop statt Flashmob!

Autor: Winkelmeier 19.09.2014
Figur mit Wischmop

An zwei Wochenenden im November bietet SelbstBestimmt Leben einen Hauswirtschaftskurs für Assistenznehmer/innen und Assistent/innen an.

 

Einen Haushalt gut zu führen, das bekommen die wenigsten mit in die Wiege gelegt. Einen Haushalt mit Assistenz gut zu führen: das muss fast jede/r lernen. Eine besondere Schwierigkeit dabei: jeder Haushalt ist anders, weil jeder Mensch anders ist. Aber ein paar Dinge gibt es doch, die es sich immer zu wissen und zu können lohnt.

 

Wir bieten darum einen Kurs an, der die Themen Hauswirtschaft und Assistenz miteinander verknüpft. Das Besondere daran: Assistent/innen und behinderte Menschen, die mit Assistenz leben, lernen nicht getrennt, sondern miteinander und voneinander. An zwei Wochenenden erlernen sie wissenswerte Dinge über gute Haushaltsführung mit einem Schwerpunkt auf Sauberkeit und Hygiene. Nebenbei lernen sie auch, wie sie diese Kenntnisse in einem Haushalt mit Assistenz am besten zum Einsatz bringen können, sei es als Assistent/in oder als Assistenznehmer/in. Beides werden sie nicht nur in der Theorie kennenlernen, sondern gleich praktisch anwenden.

 

Dieser Kurs ist besonders gedacht zum einen für behinderte Menschen mit Pflegebedarf, die bereits mit (persönlicher) Assistenz leben oder das für sich überlegen. Zum anderen richtet er sich an Menschen, die bereits in der Assistenz für behinderte Menschen arbeiten oder die sich dafür interessieren. Das Dozent/innenteam besteht daher aus Menschen, die beruflich wie privat viel mit Hauswirtschaft und Assistenz zu tun haben.

 

Organisatorisches

Der Kurs besteht aus zwei Teilen, die aufeinander aufbauen. Teil 1 findet vom 14. bis 16. November, Teil 2 vom 28. bis 30. November statt. Nähere  Einzelheiten auch zur Anmeldung und zu den Teilnahmekosten entnehmen Sie bitte der Ausschreibung (Größe: 213 kB; Downloads bisher: 626; Letzter Download am: 26.04.2025). Diese mailen wir Ihnen auf Anfrage auch gern zu. Sie können dafür gern unser Kontaktformular nutzen.

 

Was wir noch zu sagen hätten:

Der Anstoß für dieses Kursangebot kommt von Menschen, die selbst seit vielen Jahren mit persönlicher Assistenz leben und für die es eine große Entlastung ist, wenn ihre Assistent/innen bereits bei Beginn ihrer Tätigkeit schon über hauswirtschaftliche Grundkenntnisse verfügen und diese nicht erst im Laufe der Assistenz erwerben müssen. Davon profitieren aber auch die Assistent/innen selbst, weil es zu mehr Selbstsicherheit und weniger Stress in der Assistenz beitragen kann.

Persönliche Assistenz ist eine besonders Sache. Deshalb ist dieser Kurs nicht nur für (angehende) Assistent/innen, sondern auch für (angehende) Assistenznehmer/innen. Denn wenn Assistenznehmer/innen ihre Anleitungskompetenz gut wahrnehmen wollen, dann sind auch ihnen vertiefte hauswirtschaftliche Kenntnisse von Nutzen. Außerdem - so ist unsere Erfahrung - ist das Gelingen von Assistenz auch eine Sache von guter Zusammenarbeit und Kommunikation - und die kann man am besten gemeinsam üben und lernen.

Wir betreten mit diesem Kurskonzept Neuland. Seien Sie ein Pionier! Seien Sie eine Pionierin! Und melden Sie sich an!

Dieser Artikel wurde bereits 805 mal angesehen.

Powered by Papoo 2016
535704 Besucher